Dieser Post ist von Mümpfeli's und Cyrano's Zofe. Meine Meinung über die zweifache Rückgabe
![](https://static.wixstatic.com/media/e5fc06_8bcb749b1cee4e2d84671a73380d75b5.jpg/v1/fill/w_200,h_252,al_c,q_80,enc_auto/e5fc06_8bcb749b1cee4e2d84671a73380d75b5.jpg)
Seit letzte Woche Dienstag, den 19.04.2016 steht fest, dass der Besitzer von Cyrano vom Kaufvertrag zurück getreten ist . Mich aber finanziell entschädigt hat, wenigsten so viel Anstand hatte er trotz seiner Situation dann doch noch.
Die ganze Geschichte. Am Sonntag 13.03.2016 machte ich einen fehler in dem ich Cyrano doppelt vergab. Entweder alleine in einer Familie mit zwei kleineren Kinder oder zu einem schwulen Ehepaar und einer jungen fremden Katze. Ich entschied mich für das Ehepaar weil ich dachte mit einer anderen Katze sei es sicher besser für den kleinen. Am Wochenende vom 09.04.2016 meldete sich der Besitzer von Cyrano per E-Mail er könne Cyrano leider doch nicht nehmen aber ich könne die bereits geleistete Anzahlung behalten. Ich viel aus allen Wolken. War das nun ein schlecht Scherz? Oder was? Am Samstag gab ich div. neue Inserate vorwiegend im Internet auf. Worauf sich wieder einige Leute meldeten. Nach sechs Stunden, E-Mail schreiben und beantworten, nach X-telephonaten und Whats-app's Nachrichten. Fand ich ein junges Paar, das sich beide zusammen zwei Katzen zulegen wollten. Eines hatten sie bereits. Das Mädchen wäre ca. 3-4 Wochen älter gewesen. Ich hatte den neuen Kaufvertrag geschrieben, ausgedruckt, unterschrieben und bereits in den Briefkasten des Postshops geworfen. Für mich war dann alles soweit gelaufen. Trotzdem nahm ich doch noch mals Kontakt mit , nenen wir ihn mal Joe, Kontakt via E-Mail,Facebook pers.nachrichten und Whats-app auf um nach fragen zu können was das ganze denn nun sollte, dass ich das nicht besonders lustig fände usw. Ich erfuhr dann den wahren Grund für seine Entscheidung. Anscheinend wolle sich jetzt nach zwei wunderschönen, relaxten, und besonderen Wochen Ferien in Australien sein Ehemann Ueli ohne irgendwelche vorherigen Anzeichen sich von ihm trennen. Für Joe kam das total unerwartet. Er war der absoluten Überzeugung alles sei bestens zwischen ihnen. Und nun? Stand er vor einem Scherbenhaufen und verstand absolut nicht warum. Jetzt verstand ich natürlich seine Kurzschluss reaktion. Zusätzlich war er sehr traurig, dass er die Katzen nun nicht haben kann. Nun kommt mein grosser fehler, den ich begangen habe. Ich versuchte ihm gut zu zu reden. Wenn er wirklich Katzen wolle gäbe es sicher auch eine Lösung. Er meinte, das Cyrano ja schon weg sei. Worauf ich sagte, ich könne ja mal schauen. Der neue Vertrag sei noch nicht unterschrieben. Wir verabschiedeten uns für den Samstag. Am Sontag hörte ich den ganzen Tag nichts. Bis Abend ein Mail kam mit dem Inhalt er nehme Cyrano nun doch. Nun wollte ich Joe Cyrano nicht mehr geben. Mein Mann und ich haben sehr lange diskutiert, was nun mit Cyrano geschehen sollte und wir waren überzeut er habe es bei der Jungem Paar besser. Das teilte ich Joe dann auch sehr vorsichtig, freundlich aber bestimmt mit. Darauf Antwortete er mir per Mail. Er bestehe auf den Kaufvertrag, wenn ich mich nicht daran halten würde, würde er gegen mich vor gehen und ob ich das wirklich wolle. Gezwungener masen war ich halt gehalten ihm Cyrano zu geben. Somit war ich gezwungen dem Jungen Paar mitzuteilen, dass der Vertrag den ich ihnen bereits zugesendet habe ungültig sei, weil Joe auf sein Recht beharre. Das war am 10.04.2016. Am Dienstag 12.04.2016 um 09:45 kam Joe dann zu uns nach Hause um Cyrano zu besuchen. Dann hörte ich nichts von von Joe. Bis. Ja, bis, Dienstag den 19.04.2016 um 08:30 als der Postbote mit einem Einschreiben ankam. Ich sah sofort das der Brief von Joe war. In absolut minimalistischer Manier schrieb er mir kuz und bündig. Er nehme Cyrano nun doch nicht. Anbei noch Geld für meine Umstände. Alles in Allem hatte Cyrano bis zum 19.04.2016 vier verschiedene Besitzer.
Nach sehr langem Überlegen, das für und wieder gegen einander aufhebens, dem finanziellen rechnen was kostet eine Katze im Monat, was im Jahr, wieviel müssen wir pro Monat auf die Seite legen um Impfungen, Kastrationen, Krankheiten und Unfälle alleine bezahlen zu können. Sogar mein Sohn verzichtet im Monat auf ein viertel seinen Sackgeldes, mein Mann auf einen teil seiner persönlichen Luxusartickel so wie ich auch. Nach all dem rechnen usw. haben wir uns nun definitiv entschlossen und beschlossen im Familienrat, das Cyrano nun definit für immer bei uns bleiben soll und wird.